Ja, er ist längst nicht mehr in seiner Prime – und sein dicker Patzer hätte gestern gegen PSG beinahe zu einem Gegentor geführt. Und doch finde ich es weiterhin beeindruckend, was Manuel Neuer mit 39 Jahren auf diesem Niveau abliefert. Für mich steht außer Frage: Er ist nach wie vor absolut zurecht die Nummer 1 im Tor des FC Bayern München.
Vor allem im Spiel mit dem Ball hat Neuer – abgesehen von der einen Szene – einmal mehr eine unglaubliche Ruhe ausgestrahlt. Immer wieder agierte er fast wie ein elfter Feldspieler, verteilte die Bälle mit präzisen, langen Pässen auf seine Mitspieler. Laut Wyscout spielte er seit 2015 nur ein einziges Mal mehr erfolgreiche lange Pässe als gestern – 19 an der Zahl bei einer Präzision von 90%.
Kurios: Exakt dieselbe Anzahl wie beim 1:0-Sieg gegen PSG in der Champions-League-Gruppenphase. Damit war er entscheidend daran beteiligt, dass Bayern wiederholt Lösungen gegen das Pariser Pressing fand – insbesondere durch seine präzisen One-Touch-Spielverlagerungen.
Gleichzeitig zeigte Neuer, dass er auch auf der Linie nichts verlernt hat: Einmal blieb er im 1-gegen-1 gegen Barcola ganz ruhig. Zuvor parierte er einen Abschluss aus kurzer Distanz von Kvaratskhelia und war auch im Nachfassen zur Stelle – eine Szene, die an das Champions-League-Finale 2020 erinnerte.
Für mich war das gestern wieder eine echte Manuel-Neuer-Masterclass – mit allem, was ihn auszeichnet: Präsenz, Spielintelligenz, Übersicht und Reaktionsschnelligkeit auf höchstem Niveau. Solche Auftritte vom „Lionel Messi des Torhüterspielers“ werden wir vielleicht nicht mehr allzu oft sehen, umso bewusster sollte man sie wahrnehmen und würdigen.
Aktuell spricht jedenfalls viel dafür, dass Manuel Neuer noch eine weitere Saison auf Top-Niveau im Tank hat – was nicht nur dem FC Bayern zugutekäme, sondern auch einem Jonas Urbig, der hinter Neuer wertvolle Impulse mitnehmen könnte – vorausgesetzt, Urbig bekommt auch seine Einsatzzeiten.
Auch noch mit 39: Neuer-Masterclass gegen Paris
Auch im hohen Alter liefert Manuel Neuer sowohl mit als auch gegen den Ball noch Top-Leistungen auf Top-Niveau.