
Ich habe es so sehr gehofft, und jetzt kommt es auch dazu: Der FC Bayern trifft im Achtelfinale der Champions League auf Bayer Leverkusen. Warum habe ich so sehr auf dieses Duell gehofft? Weil ich unheimlich gespannt darauf bin, wie Vincent Kompany und seine Mannschaft auf die jüngste Vorführung in der BayArena reagieren werden – denn etwas anderes war das nicht. In 80 % der Fälle geht dieses Spiel 3:0 für B04 aus.
Wenn sich der FCB bis dahin aus seiner kleinen Leistungskrise erholt hat, erwarte ich ein Spitzenspiel auf europäischem Top-Niveau. Denn Alonsos Leverkusener sind für mich nichts anderes als ein Top-Team in Europa. Allerdings muss sich der FC Bayern – allein schon wegen der acht Punkte Vorsprung in der Bundesliga – keinesfalls verstecken. Zumal man in zwei der bisherigen drei direkten Duelle gegen Bayer in dieser Saison das überlegene Team war – wenngleich man keine Partie gewinnen und nur ein Tor erzielen konnte.
Die Statistik dieser drei Duelle spiegelt das wider, was einige womöglich derzeit fühlen: ein leicht favorisiertes Leverkusen mit 3,6 zu 2,7 xG, 2 zu 1 Toren und letztendlich einem Sieg bei zwei Unentschieden. Für die Bayern wird es trotz des großen Vorsprungs in der Liga demzufolge auch ein Stück weit um die Vormachtstellung in Deutschland gehen.
Deswegen ist es für mich eines der größten innerdeutschen Duelle seit vielen Jahren – ich freue mich darauf und hoffe, dass der 4./5. März schnell kommt und beide Mannschaften in Top-Besetzung und -Form antreten können! Und ich habe überhaupt kein Problem damit, dass das Ganze jetzt schon im Achtelfinale stattfindet.