FC Bayern mit Offensiv- statt Defensivproblemen

FC Bayern München FCB Analyse Taktik Harry Kane
Кирилл Венедиктов, Harry Kane in Russia1, CC BY-SA 3.0

Wir können nach einer Niederlage in Rotterdam natürlich wieder darüber diskutieren, dass der FC Bayern ja so weit von Europas Spitze entfernt ist und dass in der Champions League ja deutlich stärkere Gegner (gerade bei Feyenoord ein wildes Argument) im Vergleich zur Bundesliga warten.

Doch letztendlich bleibt es doch dabei, dass man trotz der Fehler in der Defensive – die selbstverständlich klar angesprochen werden müssen – wieder einmal den Gegner komplett im Griff hatte und an der eignen Chancenverwertung scheitere.

Und diese Chancenverwertung wird zu einem immer größeren Thema – insbesondere, wenn man die Großchancenverwertung betrachtet. In den ersten 15 Pflichtspielen dieser Saison verwertete die Mannschaft von Vincent Kompany 57% ihrer Großchancen – ein richtiger starker Wert, der nicht ansatzweise gehalten werden konnte. Denn in den darauffolgenden 13 Spielen wurden nur noch 30% der Großchancen genutzt.

Die Probleme liegen also nicht in der Kreation oder Qualität der Torchancen. Die Anzahl der Großchancen pro Spiel konnte man sogar von 3,9 auf 4,8 steigern. Demzufolge stieg auch die Anzahl der ungenutzten Großchancen pro Spiel, die sich von 1.7 auf 4.1 (!) mehr als verdoppelte.

Damit bin ich bei Joshua Kimmich, der davon spricht, dass man mit dieser Art Fußballzuspielen unter Vincent Kompany auf dem richtigen Weg sei. Andererseits muss man sich selbst hinterfragen, wenn gegen Feyenoord keine einzige der 9 Großchancen verwertet wird und man gleichzeitig 3 dermaßen haarsträubende Fehler in der Defensive fabriziert.

Ja, defensive Anfälligkeit muss thematisiert werden. Aber meiner Meinung nach ist die Chancenverwertung der größere Hebel zu künftigem Erfolg, da man dann – wie Kimmich auch sagte – wieder „vermeintlich einfachere“ Spiele von vorneweg spielen kann.

Wie löst man dieses Problem? Keine Ahnung. Aber einen neuen Stürmer zu holen, wenn man einen – aktuell kriselnden – Harry Kane vorne drin hat, ist mir zu einfach.