
Ich muss mal eine kleine Lanze für Harry Kane brechen, da er aufgrund seiner zuletzt für ihn unterdurchschnittlichen Trefferquote etwas in Kritik gerät.
Ich finde, er ist ein Mittelstürmer, der einer Mannschaft so viel mehr gibt als nur Tore. Deswegen fand ich ihn bspw. auch beim Auswärtssieg des FC Bayern in Stuttgart unheimlich wertvoll, weil eben mannschaftsdienlich.
Tatsächlich war der Engländer beim 3:1 gegen den VfB der Spieler auf dem Platz, der die meisten Kilometer abspulte – nicht alltäglich für einen Stürmer. Dabei half er auch defensiv mit, lief Räume von der ersten bis zur 90. Minuten fleißig zu und blockte sogar einen gegnerischen Abschluss im eigenen Strafraum.
Noch beeindruckender finde ich, wie er sich in schwierigen Phasen – wie in der Anfangsphase in Stuttgart – auch immer wieder ins Mittelfeld fallen lässt, um am Spiel teilzunehmen – auch wenn ihm an diesem Tag nicht alles gelang.
Wie er teilweise die Bälle im Sechserraum abholt, abschirmt und verteilt, würde ich ihm sogar eine Rolle im zentralen Mittelfeld zutrauen. Nicht ohne Grund gehört in Europas Top-5-Ligen zu den Mittelstürmer, die die meisten langen Pässe und Querpässe spielen, was wiederum aus seinen vielen Spielverlagerungen resultiert.
So bediente der 31-Jährige in Stuttgart von der Zehnerposition aus mehrmals die Flügelspieler des FCB mit seinen überwiegend wohl temperierten Pässen. Ohnehin weiß er sich in den Zwischenräume nicht nur zu positionieren, sondern auch zu behaupten: 56% gelöste Situationen unter Druck ist Bestwert unter allen Bundesliga-Stürmern.
Freilich wünscht man sich von einem Stürmer seiner Klasse mehr Tore – vor allem aus dem Spiel heraus. Schließlich steht Kane ohne Elfmeter derzeit „nur“ auf Rang 5 der Torjägerliste der Bundesliga.
Doch solange er so für die Mannschaft arbeitet wie in Stuttgart, sich immer wieder ins Spiel integriert, Bälle verteilt und obendrauf noch dermaßen sicher die Elfmeter verwandelt, ist er ohne Zweifel unverzichtbar für den FC Bayern und weiterhin einer der wertvollsten Stürmer Europas.
Und 29 Tore und 10 Vorlagen in 33 Pflichtspielen in dieser Saison sind ja auch nicht ganz so verkehrt.