Michael Olise – Königstransfer mit Spitzenwerten in Europa

In seiner ersten Saison beim FC Bayern zählt Michael Olise schon zu den konstantesten Spielern und liefert absolute Spitzenwert in Europa ab.

FC Bayern München FCB Analyse Taktik Michael Olise
Foto: FC Bayern

Man kann eigentlich nicht oft genug betonen, wie stark diese erste Saison von Michael Olise beim FC Bayern ist. Für mich ist der 23-jährige Franzose sogar noch vor Jamal Musiala der konstanteste Offensivspieler der Münchner in dieser Saison. Viele seiner Performance-Daten untermauern diese These.

Schon allein der Blick auf die Anzahl seiner Tore und Vorlagen ist beeindruckend: 24 Scorerpunkte bei 35 Pflichtspieleinsätzen entsprechen einer Torbeteiligung alle 101 Minuten – damit liegt er zwischen Musiala (105 Minuten) und Kane (68 Minuten).

Viel beeindruckender finde ich bei Olise allerdings, dass er auch ohne Tore und Vorlagen stets einer der Besten ist und einen enormen Mehrwert liefert. Mit 8 erfolgreichen raumgewinnenden Pässen pro 90 Minuten trägt er beispielsweise so stark zur Angriffsvorbereitung bei wie kein anderer reiner Offensivspieler in Europas Top-5-Ligen.

Trotzdem ist der Linksfuß hochgradig präsent, wenn es um das Kreieren von Torchancen rund um den gegnerischen Strafraum geht. Seine fast 7 Pässe in den Sechzehner pro 90 Minuten werden in Europas Top-5-Ligen nur von einem einzigen Spieler (KdB) überboten. Auch die Qualität seiner Vorlagen (0,35 xA pro 90 Minuten) ist in der europäischen Spitze angesiedelt.

Besonders imponierend sind Olises Pässe hinter die gegnerische Abwehrreihe, die von einer unfassbaren Präzision geprägt sind. Obwohl er solche Pässe fast 1,6-mal pro 90 Minuten spielt – nur Kimmich mehr in der Bundesliga –, finden unglaubliche 78 % (!) davon den Mitspieler – eine Kombination aus Häufigkeit und Genauigkeit, die kein anderer Spieler in Europas Top-5-Ligen auch nur annähernd erreicht.

Gerade weil das Repertoire des Rechtsaußen so breit gefächert ist, passt er perfekt in das flexible Angriffsspiel der Bayern. Die forcierten Wechselbewegungen weiß er zu nutzen und macht sich immer wieder im Halbraum oder in der Breite anspielbar, um anschließend mit seinem starken linken Fuß Richtung Strafraum zu ziehen.

Dass er zudem hinter Sané die meisten Sprints gegen den Ball absolviert und hinter Gnabry die meisten erfolgreichen Defensivaktionen pro 90 Minuten aller FCB-Spieler verzeichnet, rundet sein für Vincent Kompanys Fußball ideales Profil ab.

Da Michael Olise erst 23 Jahre alt ist und in seiner ersten Saison bei einem Top-Verein bereits so konstant überzeugt, darf man von einem absoluten Königstransfer sprechen – einem, an dem der FC Bayern angesichts seines Alters noch viel Freude haben wird.