
In der Innenverteidigung ist Minjae Kim, sofern fit, gesetzt. Neben ihm könnte problemlos Eric Dier spielen, der eigentlich alles dafür mitbringt, außer Tempo. Und gerade das könnte man beim aggressiven Mann-gegen-Mann-Pressing gegen den Ball schmerzlich vermissen. Eine schnellere Alternative wäre Josip Stanisic. Nichtsdestotrotz würde ich auf das Duo aus dem schnellen Kim und dem cleveren Dier setzen.
Die größte Auswahl in der Viererkette hat Vincent Kompany auf der Rechtsverteidigerposition mit Stanisic, Sacha Boey und Konrad Laimer. Da Letzterer in dieser Saison hierfür bislang erste Wahl war, sollte auch der emsige Laimer gesetzt sein – zumal er und Kim um Dier herum dessen fehlendes Top-Speed etwas kaschieren könnten. (Übrigens: Mit Ball war das rotierende Dreieck aus Rechtsverteidiger Guerreiro, Olise und Kimmich meiner Meinung nach mit das spielerisch Beste, was auf dieser Seite möglich war.)
Der einzig übrig gebliebene Linksverteidiger wäre Raphael Guerreiro. So gut er mit Ball und in der Offensive ist, bereitet er auch Bauchschmerzen in der Defensive. Aus diesem Grund würde ich mit Stanisic gehen, der einerseits gutes Defensivverhalten, solides Tempo und einen soliden linken Fuß mitbringt. Andererseits hat er diese Position schon mehrfach gespielt. Sogar schon in dieser Champions-League-Saison und sogar schon gegen Inter Mailand. In der Gruppenphase 2022 begann er beim 2:0-Auswärtssieg auf der linken Abwehrseite.
Mit Laimer, Kim, Dier und Stanisic würde die bayerische Viererkette vor allem in der Defensive ordentlich gerüstet sein und bis auf Dier ordentliches bis gutes Tempo mitbringen. Alphonso Davies‘ pressingauflösendes Dribbling sowie Dayot Upamecanos Vertikalpässe werden nur schwer zu ersetzen sein. Durch einen Dreieraufbau aus Dier, Kim und Stanisic (und einem immer wieder abkippenden Joshua Kimmich) könnte man das progressive Passspiel auf mehrere Schultern verteilen – zumal das Trio diesbezüglich jeweils ordentliche Werte mitbringt.
Ob diese vielen „Ordentlichs“ und „Solides“ dann ausreichen, um ins Champions-League-Halbfinale einzuziehen, bleibt abzuwarten. Chancenlos ist der FC Bayern aber mit diesem Personal keinesfalls. Umso mehr, wenn Kompany und sein Trainerteam es schaffen, im Verbund die einzelnen Schwächen zu kaschieren.